Hier geht es nicht um die Frage, ob es einen Klimawandel gibt
oder ob und wie wir ihn stoppen müssen.
Hier geht es für uns Müscheder um Gesundheit, Lebensqualität und
die abermalige Zerstörung von Natur und Landschaftsbild
in unserem direkten Umfeld zu verhindern!
Der Klimawandel bedroht zweifelsfrei Mensch und Natur, aber eine Energiewende auch, wenn sie mit immer mehr, immer größeren und immer näher an Wohngebieten gebauten Windenergieanlagen realisiert wird und dadurch die erforderliche Akzeptanz für diese Technologie verspielt.
„Alternative Energiegewinnung ist unsinnig, wenn sie genau das zerstört, was man eigentlich durch sie bewahren will: DIE NATUR"
Karikatur: Jürgen Janson
Im Rahmen des für die 4 neuen Windenergieanlagen (WEA) laufenden Genehmigungsverfahren werden wir in Müschede alle aufgrund der Entfernung zu sogenannten Betroffenen nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG). Daher kann und sollte jeder von uns die Einwendungen geltend machen, die aus seiner individuellen Situation und Sicht gegen eine Genehmigung sprechen. In diesem Zusammenhang möchten wir Euch hier in den Kategorien Gesundheit, Vogelwelt & Landschaft sowie Wertverluste Informationen und Orientierungshilfen geben.
WEA wirken nahezu permanent mit akustischen und optischen Reizen auf den menschlichen Körper,
besonders betroffen davon sind Anwohner, die sich dem nur schwer oder gar nicht entziehen können.
Mehr Infos...
Windenergie ist regenerativ, damit aber nicht immer umweltfreundlich. Anlagen am falschen Standort, wie die bei uns geplanten, bedrohen bereits selten gewordene Vogelarten und das Landschaftsbild.
Mehr Infos...
Betreiber von WEA erzielen hohe Renditen, die wir als Stromverbrauer über EEG-Umlagen direkt sichtbar, aber auch durch teils deutliche Wertverluste von Immobilien mitbezahlen.
Mehr Infos...
Zur traurigen Realität gehört auch, dass wir in Müschede nicht das erste Mal zu Betroffenen werden, sondern hier leider auf eine lange Historie zurückblicken können. Müschede soll schon wieder etwas bekommen, was irgendwie sein muss, aber keiner direkt vor seiner Haustür haben möchte. Die Liste, was uns bisher schon mit Hinweis auf solche übergeordneten Interessen zugemutet wurde und wird, ist lang:
Wir lehnen unter diesem Aspekt die beantragen WEA daher nicht dem "Sankt-Floriansprinzip" folgend ab, sondern weil gesetzlich privilegierte Vorhaben mit gravierenden negativen Auswirkungen gerecht verteilt werden müssen und nicht wie hier in Müschede konzentriert werden dürfen!
Typ: Vestas V162-5.6
Standort: Müschede
Sockel: 259,7m NHN
Gesamthöhe 200m
Typ: Vestas V150-5.6
Standort: Müschede
Sockel: 294,9m NHN
Gesamthöhe 200m
Typ: Vestas V162-5.6
Standort: Wennigloh
Sockel: 294,9m NHN
Gesamthöhe 200m
Typ: Vestas V162-5.6
Standort: Wennigloh
Sockel: 344,8m NHN
Gesamthöhe 200m
Richtet Eure Fragen und Wünsche per Mail oder noch einfacher mit dem Formular an uns. Nennt dabei bitte auch Eure Adresse und Telefonnummer.
Alternativ könnt Ihr die Kontaktdaten gerne auf die Mailbox unserer unten genannter Telefonnummer sprechen, wir melden uns dann schnellstmöglich.
Template Copyright © 2020 by Inovatik